(Bitte drücken Sie unter Umständen die F5 Taste, um die aktualisierte Seite zu laden)

Herzlich willkommen

auf der Homepage der Wastl-Fanderl-Grundschule Frasdorf! 

Aktuell Donnerstag, 09.03.2023;   13:30 Uhr


Erreichbarkeit der Schulleitung  (Kontakt): Schulleitung@grundschule-frasdorf.de 

Bitte beachten Sie, dass alle Planungen auf Grundlage der Vorgaben durch das Staatsministerium für Unterricht und Kultus, des Landratsamtes / Staatlichen Gesundheitsamtes RO sowie des Staatlichen Schulamtes Rosenheim erfolgen. 

........................................................................................................................................​​

 



Grundsätzlich gilt: 

-> Wer krank ist, bleibt zuhause – unabhängig davon, ob COVID-19-Verdacht besteht oder nicht!  

-> bei leichten Symptomen, wie Schnupfen oder Halskratzen, Empfehlung (KM) vor dem Schulbesuch zu Hause einen Selbsttest durchzuführen / alternativ ein Antigen-Schnelltest beim Hausarzt oder im Testzentrum 

-> Empfehlung (KM)  -Abstand von 1,5 m wo immer möglich - Tragen der Maske auf allen Begegnungsflächen der Schule!



16.11.2022: Übersicht über die Hygienemaßnahmen an Schulen 

(Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus): Klick! 


-> Aufhebung der Isolationspflicht (KM vom 16.11.2022):

"...die Bayerische Staatsregierung hat sich in Abstimmung mit mehreren anderen Bundesländern dazu entschieden, die bisherigen verpflichtenden Schutzmaßnahmen weiter zu reduzieren und die Isolationspflicht für Covid-19-Infizierte ab Mittwoch, 16.11.2022 aufzuheben.

Damit unterliegen Personen, die (per PCR- oder per zertifiziertem Antigen-Schnelltest) positiv auf SARS-CoV-2 getestet wurden, nicht mehr der Isolationspflicht.

Nach Aufhebung der Isolationspflicht gilt weiterhin der Grundsatz: Wer krank ist, bleibt zuhause – unabhängig davon, ob eine Covid-19-Infektion oder eine andere Erkrankung vorliegt.

In diesem Zusammenhang möchten wir klarstellen, dass auch nach Aufhebung der Isolationspflicht für positiv getestete Schülerinnen und Schüler (ob mit oder ohne Symptome) keine Verpflichtung zum Schulbesuch besteht; sie gelten nach entsprechender Mitteilung an die Schule als verhindert im Sinne des § 20 Abs. 1 der Bayerischen Schulordnung (BaySchO)"


:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::


Bitte beachten Sie auch die Informationen auf den Seiten des Gesundheitsamtes Rosenheim:

aktuelle Flowchart: Klick!

(1. positiv getestete Personen / 2. Verdachtspersonen / 3. enge Kontaktpersonen)


:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::


Elternbrief zum Schuljahresanfang 2022/23


:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Schuljahr 2022/23: 

Klassen und Klassenleitungen / RaumzuteilungMateriallisten / Sprechstunden


1a -> Klassenleitung Frau Sanne         (OG 05)   Materialliste Klick!     Donnerstag,12:15 - 13:00 Uhr

2a -> Klassenleitung Herr Deneke       (OG 02)    Materialliste Klick!     Mittwoch, 9:45 - 10:30 Uhr

2b -> Klassenleitung Frau Zeitter         (EG 02)    Materialliste Klick!     Donnerstag, 11:30 - 12:15 Uhr  

3a -> Klassenleitung Frau Kazek         (EG 03)    Materialliste Klick!     Donnerstag, 11:30 - 12:15 Uhr

3b -> Klassenleitung Herr Gerstner     (OG 03)    Materialliste Klick!     Dienstag, 11:30 - 12:15 Uhr

4a -> Klassenleitung Frau Zaschke     (Altbau)     Materialliste Klick!     Montag, 13:00 - 13:45 Uhr


...........................................................................................................................................................................................



Umgang mit Krankheits- und Erkältungssymptomen

bei Kindern und Jugendlichen in Schulen:

Klick!


Informationen des Schulamtes Rosenheim - hier klicken


....................................................................................................................................................................



(Angaben erfolgen vorbehaltlich und ohne Gewähr)


aktuelle Termine: Klick!


Beratungslehrkraft:

Melanie Schnell

Franziska-Hager-Grundschule Prien

Franziska-Hager-Str. 1

83209 Prien

Telefonische Sprechstunde: Montag, 12:15-13:00 Uhr oder gerne nach Vereinbarung.

Telefonnummer: 08051/6096-344

Anmeldung zur Schulberatung: Klick!


Schulpsychologin:

Klostermeyer, Barbara (BRin)

am Staatlichen Schulamt Rosenheim

Königstraße 11                

83022 Rosenheim

Tel: 08031-392-2054

Telefonsprechzeit: Mo 11:30-12:30 Uhr und Mi 9:00 -10:00 Uhr sowie Do 11:30-12:30 Uhr und n.V.

Barbara.Klostermeyer@lra-rosenheim.de





Thorsten Deneke, Rektor 

..........................................................................................................................................................................


Mit dem Roller in die Schule? Klick!


Mit dem Auto der Eltern in die Schule....-> 

Beachten Sie, dass der Bereich vor dem alten Schulhaus (Schulstraße) Bushaltestelle ist! 

Bitte hier nicht parken, um Ihre Kinder abzuholen! 

Nutzen Sie dafür die Linsenmannstraße, hier können Sie gut parken und Ihre Kinder sicher in Empfang nehmen.


Einlasszeiten Schule:   (entsprechend den Vorgaben der Bayerischen Schulordnung § 22)

 

-> ab 7:20 Uhr Frühaufsicht nur für Buskinder vorrangig auf dem Schulhof / Hordplatz 

    bzw. bei schlechtem Wetter in der Aula  (kein Einlass in die Klassenzimmer)

-> ab 7:40 Uhr Einlass für alle Kinder in die Klassenzimmer


Thorsten Deneke, Rektor


Team 2022 / 23 


Herr Deneke (u.l. Rektor / 2a), Herr Gerstner (o.r. Stellvertreter / 3b), Herr Huber (o.M. kath. Rel.), Herr Leberle (kath. Rel.), Frau Baumgartner (Ethik), Frau Kazek (o.l 3a), Frau Schlosser (u.r. BufDi), Frau Sanne (o.M.1a), Frau Wächter (l. WG), Frau Zaschke (u.M. 4a), Frau Zeitter (2b)